Wikinger Rauchsalz
Das Wikinger Rauchsalz ist eine kulinarische Seltenheit und wird aus Meersalz hergestellt. Es verdankt seinen Namen dem Räucherstil der Wikinger. Die Bewohner Skandinaviens liessen Meerwasser oder Sole auf dem Feuer verdunsten und kratzten dann das übriggebliebene Salz aus dem Holz. Das gab dem Salz seinen rauchigen Geschmack. Beim Räuchern kann der Geschmack durch verschiedene Holzarten und Beigaben verändert und beeinflusst werden. Salz wird üblicherweise kalt, bei einer Temperatur um die 20 Grad Celsius, geräuchert.
Bei diesem hervorragenden Rauchsalz wird Meersalz mit Wacholderbeeren aus Norwegen kalt über Eichenholz geräuchert. Die Dauer des Räuchervorgangs und das verwendete Holz entscheiden massgeblich über den Geschmack und den Preis des Räuchersalzes. Die Färbung ist ein guter Indikator für die Qualität. Im Vergleich zu Buchenholz verleiht das Eichenholz dem Salz ein herberes Raucharoma und einen stärkeren Geschmack.
Geschmack und Verwendung
Das Rauchsalz ist weich schmelzend, behält aber den würzigen und rauchigen Geschmack bei. Im Geruch hat es Blumenschattierungen und viele interessante aromatische Nuancen. Das Salz passt gut zu Tomaten, Gurken, Raclette, zu Fisch und zu allen Arten von Fleisch. Es verleiht gegrilltem Fleisch ein besonders herausragendes Aroma und einen unübertrefflichen Geschmack.
BBQ-Rub:
Paprikapulver, Zwiebel- und Knoblauchgranulat, schwarzer Pfeffer, Thymian, Kreuzkümmel und Chilipulver mit dem Wikinger Rauchsalz vermengen. Die Zusammensetzung lässt sich selber gut anpassen, je nach eigenem Geschmack und Fleischsorte. Die Mischung am besten in ein Bügelglas füllen, dies dient der Haltbarkeit, dem sicheren Transport und der griffbereiten Handhabung.
Wikinger Rauchsalz kaufen Sie bei Gewürz-Disch in allerbester Qualität. Mit dem Rauchsalz bestellen Sie ein Produkt von höchster Qualität ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.