Bio Szechuan Timut Pfeffer
Der tschechische Timut Pfeffer ist nicht mit dem schwarzen Pfeffer (Piper nigrum) verwandt. Er gehört zur Familie der Rutaceae, ist also mit den Zitruspflanzen verwandt. Er wurde nach der chinesischen Provinz Sichuan, die für ihre würzige Küche bekannt ist, benannt. Ausserdem findet er grosse Verwendung aufgrund seiner fantastischen Aromenvielfalt in den Küchen von Tibet, Bhutan, Nepal, Japan, selbst das Volk Konkani in Indien verwendet diesen Pfeffer.
Geschmack und Verwendung
Die getrockneten Früchte sind pikant, scharf und hinterlassen ein charakteristisches Kribbeln, bis hin zu ganz leichten Taubheitsgefühlen auf der Zunge. Dies liegt am hohen Piperingehalt der für die Schärfe verantwortlich ist. Er passt gut in die ayurvedische und vegetarische Küche zu Gemüse und in Eintöpfen.
Szechuan Timut Pfeffer findet aber sein grosses Einsatzgebiet vor allem in der asiatischen Küche. Dort ist er sehr beliebt. Gut passend zu exotischem Gemüse und Fleisch, Wok-Gerichten, zu Fisch oder Fleisch und Gemüse. Er verfeinert Gewürzmischungen und sorgt auch in Süssspeisen wie z.B. in Obstsalaten für einen besonderen Kick von Würze. Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichten verleiht der aussergewöhnliche Pfeffer eine ganz besondere Note und sorgt für einen abwechslungsreichen Geschmack.
Die intensive Würze und die frischen Aromen sind eine tolle Basis für aromatische Marinaden und Rubs. Rubs sind trockene Gewürzmischungen, die vor der Zubereitung auf Fleisch, Tofu, Fisch oder Gemüse gerieben werden.
Bio Szechuan Timut Pfeffer kaufen Sie bei Gewürz-Disch in allerbester Bio Qualität. Mit den Pfefferbeeren bestellen Sie einen Naturpfeffer von höchster Qualität ohne Zusatz von künstlichen Farbstoffen, Aromen, Glutamat, Gluten, Geschmacksverstärkern und Konservierungsstoffen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.