Bio Wacholderbeeren – Würziges Naturgewürz mit aromatischer Tiefe
Der immergrüne Gemeine Wacholder gehört zu den Kernholzbäumen und kann beeindruckende Höhen erreichen – das größte bekannte Exemplar, ein Syrischer Wacholder in der Türkei, misst stolze 40 Meter. Sein rötlich-braunes Holz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch für sein einzigartiges Aroma bekannt.
🌱 Besonderheit der Wacholderbeeren
Anders als viele andere Beeren reifen Wacholderbeeren erst im zweiten Jahr aus, wodurch sie ihre intensive würzig-harzige Note entwickeln. Sie sind ein essentielles Gewürz in der Räucherung von Fleisch und Fisch und werden zerstoßen in Pökelmischungen eingesetzt.
💡Wussten Sie schon? In alten Rezepten wird empfohlen, 8 – 12 Wacholderbeeren pro Kilogramm Speck oder Schinken zu verwenden, um das volle Aroma auszuschöpfen.
Geschmack & Verwendung
Bio Wacholderbeeren besitzen ein würziges, leicht harziges Aroma mit feinen süsslichen und fruchtigen Noten. Sie sind vielseitig einsetzbar und verleihen Speisen eine kräftige, aromatische Tiefe.
Perfekt für:
✔ Sauerkraut & Rotkohl – sorgt für ein herzhaftes Aroma
✔ Sauerbraten & Wildgerichte – unverzichtbar für eine aromatische Tiefe
✔ Marinaden & Pökelmischungen – besonders beliebt für geräuchertes Fleisch
✔ Longdrinks & Cocktails – harmoniert hervorragend in Wacholder-Spirituosen
✔ Hausgemachte Räuchermischungen – für eine würzige Rauchnote
🌟 Gussto-Tipp 🌟
🔥 Zerstossen Sie die Wacholderbeeren vor der Verwendung leicht im Mörser – so entfaltet sich ihr würzig-harziges Aroma besonders intensiv! 🌿
Tradition & Räucherung
Wacholderholz wird nicht nur für die Herstellung von Bogensportbögen genutzt, sondern auch als Räucherholz geschätzt. Sein Rauch gilt als reinigend und desinfizierend und wurde bereits im Mittelalter verwendet.
✔ Räuchermehl & Wacholderspäne – für eine feine Rauchnote beim Räuchern
✔ Aromatisierung von Speck & Schinken – intensiviert den Geschmack
✔ Räuchermischungen für Haus & Hof – sorgt für eine angenehme Frische
💡Achtung: Eine zu hohe Dosierung von Wacholderbeeren oder -holz kann zu einem seifenähnlichen, bitteren und leicht scharfen Geschmack führen.
Reinheit & Qualität
✔ 100 % Bio Wacholderbeeren – aus kontrolliert biologischem Anbau
✔ Ohne künstliche Zusätze – Frei von Farbstoffen, Aromen, Glutamat & Konservierungsstoffen
✔ Schonend verarbeitet – für volles Aroma & höchste Qualität
Bringen Sie mit Bio Wacholderbeeren die aromatische Tiefe der Natur in Ihre Gerichte und erleben Sie den unverwechselbaren Geschmack!