Bio Liebstöckelblätter – Intensives Aroma für herzhafte Gerichte
Liebstöckel, auch bekannt als Selleriekraut oder Maggikraut, ist eine winterharte, ausdauernde Pflanze, die eine Höhe von 1 bis 2,5 Metern erreichen kann. Ihr stark aromatischer Duft macht sie zu einem unverkennbaren Würzkraut. Geerntet wird Liebstöckel mehrmals von Mai bis September.
🌱 Herkunft & Besonderheiten
Ursprünglich stammt Liebstöckel vermutlich aus dem Nahen Osten, dem Iran oder Afghanistan. Über Handelsrouten gelangte es nach Europa und wurde dort schnell zu einem geschätzten Küchenkraut.
💡Wussten Sie schon? Der Name Maggikraut entstand durch die Ähnlichkeit seines Geschmacks zur Maggi Würze – jedoch enthält diese gar keinen Liebstöckel!
Geschmack & Verwendung
Liebstöckel verleiht Speisen auf natürliche Weise eine würzig-herzhafte, vollmundige Note, die an Sellerie und Maggi Würze erinnert.
Perfekt für:
✔ Pilzgerichte & Eierspeisen – verstärkt das Aroma auf natürliche Weise
✔ Käse, Brot & Gebäck – für eine würzige Geschmacksnote
✔ Salate, Suppen & Eintöpfe – bringt Tiefe und Würze in herzhafte Gerichte
✔ Braten & Schmorgerichte – passt hervorragend zu deftigen Speisen
🌟 Gussto-Tipp 🌟
Ein Hauch Liebstöckel im Kochwasser von Kartoffeln oder Reis verleiht diesen eine herrlich würzige Note – ganz ohne zusätzliche Brühe! 👨🍳
Reinheit & Qualität
✔ 100 % Bio Liebstöckelblätter – aus kontrolliert biologischem Anbau
✔ Ohne künstliche Zusätze – Frei von Farbstoffen, Aromen, Geschmacksverstärkern & Konservierungsstoffen
✔ Schonend verarbeitet – für volles Aroma & höchste Qualität
Bringen Sie mit Bio Liebstöckelblättern eine natürliche, würzige Tiefe in Ihre Küche! ✨